Modul Naturfarben
Inhalte Naturwissenschaften:
Isolation von Pflanzenfarben (z.B. Holunder, Blaukraut, Rote Beete)
Eigenschaften der Pflanzenfarben: Licht- und Temperaturstabilität, Indikatorwirkung
Papierchromatografie, Dünnschichtchromatografie
Lokalisation der Pflanzenfarben (Mikroskopie Pflanzenzelle)
Bedeutung für die Pflanzen (Fotosynthese, Fortpflanzung)
Anthocyane als Antioxidantien
Inhalte Kunst:
Technik des Aquarellierens
Austesten der Naturfarben als Aquarellierfarben
Erstellen eines Aquarells mit Naturfarben